SU Weise Raika Aschbach vs. ASK Kematen/Ybbs 0:3 (0:2)
Die Gäste aus Kematen zeigen sich in diesem Spiel effektiver, nutzen ihre Möglichkeiten besser.
Die SU Weise Raika Aschbach möchte sich ganz herzlich bei der Firma Swarco sowie der Raiffeisenbank Aschbach und Martin Hennigler für die Matchpatronanzen bedanken! Auch ein großer Dank gebührt der Firma EVW Waidhofen/Ybbs für die Machball Spende.
Aschbach - Kematen 0:3. „Wir haben unsere Möglichkeiten, vor allem in der ersten Hälfte genutzt, Aschbach die seinigen vergeben. Das war zum Großteil der Unterschied heute. Aber sehr bitter ist für uns der Ausfall von Cosmin Calin. Diesen Sieg haben wir somit teuer bezahlt“, hat Kematen-Trainer Daniel Grubhofer ein lachendes, aber auch ein weinendes Auge nach dem zweiten Sieg im zweiten Spiel der Rückrunde.
Kematen gelingt der bessere Einstieg ins Spiel. Bereits nach 300 Sekunden führen die Gäste. Cosmin Calin drückt einen Flankenball aus kurzer Distanz über die Linie, nachdem der Ball eine Ping-Pong-Reise über mehrere Rücken von Spielern hinter sich hatte. „Das müssen wir besser verteidigen“, ärgert sich Aschbach-Trainer Frane Zefi. In der Folge hat jedoch Igor Miseje zweimal die große Möglichkeit, um auch für die Heimmannschaft an der Anzeigentafel anzuschreiben. Er vergibt jedoch aus kurzer Distanz. Und Tore, die man nicht macht, die bekommt man dann in der Folge eben. Wieder einmal bestätigt sich diese alte Fußballerweisheit. Denn vier Minuten vor dem Pausenpfiff fliegt eine Freistoßflanke an Freund und Feind vorbei, findet so den Weg zur 2:0-Pausenführung für die Gäste. Marcel Holzer heißt der Torschütze.