Die Gäste präsentieren sich kompakt und sehr gut aufgestellt in der Abwehr. Aus diesem gesicherten Umfeld wird mit weiten Bällen versucht der Haager Hintermannschaft beizukommen. In den ersten 45 Minuten bringt dieses Rezept allerdings zunächst wenig Profit ein, obwohl Aschbach zu ein paar Möglichkeiten kommt. Tore fallen in diesem Spiel erst in Durchgang zwei.
Ein langer Ball hinter die Abwehr und Michael Zarl trifft nach einer knappen Stunde zur Gästeführung. Der Gastgeber antwortet mit Verspätung in der 82. Minute. Dominik Banfi nach Zuspiel durch den Spielertrainer. Jetzt versucht Haag noch das Ruder herum zu reissen, doch noch einen späten Sieg zu landen.
Dieser gelingt aber Aschbach. Konter in der 93. Minute, Haag attackiert zu zweit einen Stürmer, übersieht dabei aber den völlig frei stehenden Neudorfhofer - die weitere Geschichte ist bekannt.
Frane Zefi, Trainer UNION Aschbach: „Ein hochverdienter Sieg für uns, denn wir hatten mehr Möglichkeiten, hätten schon früher das eine oder andere Tor machen müssen.“
HAAG - ASCHBACH 1:2 (0:0).
Torfolge: 0:1 (59.) Zarl, 1:1 (82.) Banfi, 1:2 (90+3.) Julian Andreas Neudorfhofer.
Gelbe Karten: Schrettlinger (86. Foul); Albu (90. Unsportlichkeit), Julian Andreas Neudorfhofer (90+3. Unsportlichkeit).
Haag: Gudea; Banfi, Wimmer (67. Baumgartner), Wahringer (67. Schönberger), Mayrhofer, Göksin, Stöffelbauer, Gratzl, Gassner, Perisic, Schrettlinger.
Aschbach: Reitmann; Mayr (63. Papranec), Winter, Zarl (90+4. Sari), Stan, Agrali (63. Julian Andreas Neudorfhofer), Nagy, Pehböck, Albu, Caprnka, Miseje.
236 Zuschauer, Schiedsrichter: Tomasz Romaniuk.
Bericht von meinfussball.at