Leistung ausbaufähig!
Das erste Match dieser Saison bestritten wir gegen unsere Freunde aus Amstetten. Wir mussten leider auf Rudi verzichten. Er wurde aber durch Stephan Schmutzer ersetzt. Martin Halbmayr, welcher vor kurzem zum zweiten mal Papa geworden ist, hat etwas Trainingsrückstand und war nicht so konstant wie sonst.
Jetzt zum Ersatzmann Stephan. Er spielte in seinem ersten Match gegen Andreas Kranzer stark mit und musste sich aber letztendlich doch mit 0:3 geschlagen geben. In seinem zweiten Match gegen Alexander Feigl zeigte er seine Klasse und zwang seinen Gegner mit sicherem und doch wieder angriffslustigem Spiel mit 3:1 in die Knie. Sein Gegner verzweifelte und kam nie richtig in sein Spiel rein. In seinem dritten Match gegen Janos Kovac jun. spielte er super mit, musste aber die Überlegenheit seines Gegners zur Kenntnis nehmen. Beachtliche Leistung !!! von Stephan, wenn man bedenkt, dass er fast nie zum Tischtennisschläger greift und überwiegend Racketlon spielt.
Martin Halbmayr kämpfte in seinem ersten Single gegen Janos Kovac jun und hier spielte er auch stark mit. Er konnte sogar den ersten Satz gewinnen, machte aber danach aufgrund des Trainingsrückstandes doch vermehrt Eigenfehler und so ging das Spiel mit 3:1 auf Seiten des Amstettners. Das zweite Spiel ging gegen Roland Kneil und der Offensivkrimi ging leider ebenfalls mit 3:1 an seinen Gegner.
Ingo Hölzl spielt sensationell an diesem Tag und im ersten Spiel gegen Kneil ließ er nichts anbrennen und gewann doch klar mit 3:1. Im zweiten Spiel gegen Janos Kovac jun lag er bereits mit 0:2 hinten. Er spielte folglich offensiver, punktete dadurch öfters und zwang Kovac zu mehr Eigenfehlern. Somit gingen die Sätze 3 und 4 auf Ingos Seite. Im 5 Satz kam Ingo nicht mehr so gut ins Spiel und Kovac konnte wieder vermehrt seine Rückhandklasse einsetzen. Dieser Satz ging dann doch relativ Klar an den Ungarn.
Andi Schachinger spielte im ersten Match gegen Alexander Feigl und hier konnte er sich mit knappen Sätzen doch mit 3:1 durchsetzen. Im zweiten Match gegen Andreas Kranzer wollte er zu viel und die vielen Serviceannahmefehler und Eigenfehler führten zu einer klaren 3:0 Niederlage.
Das Doppel Ingo/Andi spielte gegen Feigl/Kranzer und ein sehr sehr augegelichenes Match ging ganz knapp auf Seiten der Amstettner.
Das Doppel am Nebentisch zwischen Martin/Stephan gegen Kovac/Kneil war leider ein klares 3:0 für die Amstettner Spieler.
Wir haben eigentlich sehr gut gespielt und uns vor dem zahlreich erschienenen Publikum stark präsentiert. Die Amstettner spielen leider auch mannschaftlich sehr stark und mit den zwei Legionären ist es sehr schwer hier auf Augenhöhe zu bleiben.
Dennoch mit dieser Leistung und vielleicht noch einige leichte Steigerung können wir wieder den einen oder anderen Gegner besiegen, was heuer sehr schwer werden wird, da sich alle Vereine mit noch mehr Legionären verstärkt haben.
Danke auch an das Publikum welches uns in diesem Derby sehr unterstützt hat.