Wie der Titel schon verrät waren alle zehn Matches an diesem Samstag Nachmittag ein Hin und her zwischen den beiden Kontrahenten. Und nicht nur das sondern auch noch spannende und bis zum Schluss ausgekostete Kämpfe - zu Deutsch es wurden auch fünf Partien auf fünf Sätze ausgetragen.
Julian Stocker hatte gleich zu Beginn den jungen aufstrebenden Elias Welzel und kostete diese Begegnung voll aus. Hatte dann schlussendlich doch das bessere Ende auf seiner Seite und brachte Urltal 2 den ersten Sieg.
Spiel zwei von Mario Steinbacher gegen den Routinier Michael Riepl hatte leider kein gutes Ende für die Urltaler. Geprägt von Unzufriedenheit und vielen kleinen Fehlern ging dieses Match doch klar an die Gäste.
Manuel Forstner hingegen zeigte gegen Roman Kiessling was stätiges Training, Körperlich und Technisch ausmachen und rang den Mistelbacher ebenfalls knapp mit 3:2 nieder.
Wie sollte es anders sein ging auch das Doppel von Julian Stocker und Manuel Forstner gegen Elias Welzel und Roman Kiessling in den fünften Satz. Doch leider ging es diesmal zu Gunsten der Gäste aus.
Das darauf folgenden Einzel von Mario Steinbacher gegen Elias Welzel war quasi das selbe wie in seiner ersten Partie. Nur zum Schluss konnte Steinbacher etwas näher an ihn herankommen aber leider reichte es auch diesmal nicht.
Zur gleichen Zeit fand auch auf dem Nebentisch die Partie zwischen Julian Stocker und Roman Kiesling statt, denn es waren schon eineinhalb bis zwei Stunden vergangen als man in die nächste Einzelserie ging und um etwas Zeit zu sparen einigte man sich auf zwei Tischen weiter zu spielen. Nichts desto Trotz war auch das eine Partie auf Augenhöhe doch diesmal konnte Julian seinen Gegner mit 3:1 niederringen.
Manuel Forstner hatte anscheinend gegen Michael Riepl keinerlei Probleme und fertigte diesen mit 3:0 klar ab.
Die dritte Partie von Mario Steinbacher gegen Roman Kiessling startete genau so wie seine beiden ersten Matches an diesem Nachmittag und lag auch prompt mit 0:2 im Rückstand. Nun sollte man glauben dass das nun auch ein schnelles Ende haben sollte. Doch Steinbacher ging dann plötzlich der Knopf auf und fand endlich in sein Spiel. Satz um Satz kämpfte er um jeden Ball und musste sogar Matchbälle abwehren. Doch mit der wiedergefundenen Sicherheit kam auch der Ehrgeiz hinzu, und so fegte er den Mistelbacher im fünften Satz von der Platte.
Zeitgleich hatte Manuell Forstner am Nebentischen gegen Elias Welzel hart zu Kämpfen doch leider, aus Urltaler Sicht, konnte sich Welzel hier doch mit einem 3:1 durchsetzen.
Somit musste nun die letzte Partie von Julian Stocker gegen Michael Riepl über Sieg oder Unentschieden entscheiden. Julian haderte mit sich und machte einige leichte Fehler die der Routinier doch dankend annahm und so auch mit 2:0 in Führung ging. Doch auch hier ging Stocker der Knopf auf und fand ein Rezept gegen Riepl und konnte prompt auf 2:2 ausgleichen. Im fünften und letzten Satz an diesem Nachmittag/Abend führte Stocker doch Riepl blieb ihm immer auf den Fersen. Bis zum Stand von 8:8 denn dann änderte der Mistelbacher seine Taktik und setzte alles auf eine Karte und leider muss man sagen dass ihm dies auch aufging und somit das Gesamtendergebnis von 5:5 holte.
Im großen und Ganzen ein faires Unentschieden obwohl auch ein Sieg nicht unmöglich gewesen wäre.
Bei Leberkässemmerl und Getränken konnte man aber gut Nachbesprechen und ging danach mit Zufriedenheit nach Hause.