SCU St.Georgen/Ybbsfeld vs. SU Weise Raika Aschbach 1:0 (0:0)

Wir verlieren in St.Georgen und können nach der Niederlage gegen Kematen/Ybbs wieder nicht anschreiben.

IMG_7439.jpeg

Aschbach gelingt bei weitem nicht alles in diesem Spiel. Hüben wie drüben werden die zart vorhandenen Möglichkeiten vergeben. Es geht torlos in die Pause. Nach Wiederbeginn bleibt es ein Spiel auf Augenhöhe. St. Georgen setzt auf eine gesicherte Abwehr, hält die Null.

Stanislav Lacko mit dem Goldtor

Und kommt nach einer guten Stunde durch Stanislav Lacko zum Siegestreffer. Ein Eckball wird vom Wind gefährlich Richtung zweite Stange befördert, Aschbach -Keeper Reitmann lenkt den Ball an die Latte. Von dort gelangt er auf Umwegen zu Lacko, der aus kurzer Distanz eindrückt. Aschbach kann nicht mehr ausgleichen. Zuvor vergeben die Gäste durch Michael Zarl und Igor Miseje ihre Möglichkeiten. St. Georgen kämpft am Ende den Sieg über die Zeit.

Frane Zefi, Trainer UNION Aschbach: „Wir hatten unsere Möglichkeiten, müssen da unsere Tore machen. Dem Treffer ging ein Abwehrfehler voraus. Ein Remis wäre heut sicher verdient gewesen.“

Stefan Gutenbrunner, Sportlicher Leiter SCU St. Georgen/Y.: „In Summe war der Sieg aufgrund der kämpferischen Leistung nicht unverdient. Spielerisch ist das bei uns noch nicht das Gelbe vom Ei, aber wichtig waren die drei Punkte.“


Statistik:


SCU ST. GEORGEN / Y. - UNION ASCHBACH 1:0 (0:0).


Torfolge: 1:0 (63.) Lacko.


Gelbe Karten: Inal (9. Kritik), Jakob Rafetzeder (52. Foul), Stefan Rafetzeder (74. Foul), Lacko (90+4. Foul); David Winter (37. Unsportlichkeit), Stan (72. Kritik).


Gelb-Rote Karten: Stefan Rafetzeder (90+4. Foul).


St. Georgen / Y.: Balan; Spreitz (59. Stefan Rafetzeder), Hrosovsky, Lacko, Jakob Rafetzeder (59. Heigl); Klabnik, Rafetseder (81. Danzer), Weiss, Schuller (8. Spreitzer) (81. Jovanovic); Inal, Jungwirth.


Aschbach: Reitmann; Caprnka, David Winter (85. Sari), Agrali (85. Lukas Winter), Stan; Miseje, Mayr (65. Papranec), Zarl, Nagy; Julian Andreas Neudorfhofer, Pehböck.


St. Georgen/Y., Bad-Shop-Austria-Arens, 200 Zuschauer, Schiedsrichter: Peter Kraft. Reserven: 3:1 (2:0). Tore: Jungwirth, Gutenbrunner (2); Seisenbacher.