Krankheitsbedingt mussten Martin Mayerhofer und Mario Steinbacher zu zweit gegen die Spielgemeinschaft Zistersdorf/Drösing in diese letzte Runde des Herbstdurchgangs in der 2. NÖ Tischtennislandesliga antreten.
Mit dem wissen das es so kaum große Chancen auf einen Sieg gab und dem zeitlichen Druck aufgrund des Staus mussten die beiden ohne viel Vorbereitung in die Partie starten. Doch Aufgeben kam für die beiden nicht in Frage und spielten fast die besten Partien in diesem Herbstdurchgang. Mario Steinbacher startete gegen die Nummer der Gastgeber aus Drösing und sorgte gleich mit einer Fünfsaztpartie für die nötige Spannung, einerseits für die Spieler als auch für die Zuschauer. Umso erfreulicher war es für die Urltaler als Steinbacher dieses Match auch noch für sie entscheiden konnte.
Mit diesem Sieg im Rücken startete Martin Mayerhofer ebenso motiviert in sein erstes Spiel. Und wie soll man es schreiben - auch hier kam es zum letzten und entscheidenden fünften Satz. Martin spielte hier wirklich eine seine besten Spiele im Mentalen Bereich und kämpfte bis zum Umfallen und holte sich so auch Partie zwei für die Urltaler.
Schlag auf Schlag ging es gleich weiter im Doppel. Da auch die Chancen relativ schlecht für die Urltaler standen, da bisher erst ein Doppel im Herbst gewonnen werden konnte, aber auch hier vergasen Martin und Mario darauf und holten sich in vier Sätzen diese so wichtige Doppel.
Doch dann starteten die Drösinger mit gleich Sinzelsiegen durch. Einerseits schlug Lukas Kostolani, Mario Steinbaer mit einem 3:1 und Georg Kern holte knapp aber leider doch den Sieg gegen Martin Mayerhofer.
Mit den W.O. Partien stand es nun 4:3 für die Gastgeber. Somit mussten Mayerhofer und Steinbacher beide noch anstehende Partien gewinnen um noch zu einem Unentschieden zu kommen.
Gesagt - getan - Martin Mayerhofer holte mit einem eindeutigem 3:0 den ersten Sieg gegen Lukas Kostolani und Mario Steinbacher tat ihm gleich mit einem ebenso eindeutigem Sieg gegen Helmut Wieser.
Somit konnten die beiden Urltaler kaum zu glauben ein 5:5 und die damit wichtigen zwei Punkte für die Tabelle holen.