FCU Ertl vs. SU Weise Raika Aschbach 0:1 (0:1)

Das 1:0 in Ertl war der vierte Sieg in Folge. Auf tiefem Boden hält der Gastgeber voll dagegen, für einen Punkt reicht es am Ende aber nicht.

Ertl - Aschbach 0:1. „Der Platz war sehr tief. Vor allem in der zweiten Hälfte stand er regelrecht unter Wasser. Zudem war das Flutlicht eher ein Lichterl. Die Bedingungen waren sehr sehr schwer. Daher bin ich mit den drei Punkten, auch wenn sie knapp errungen wurden, sehr zufrieden. In den letzten vier Spielen haben wir mit 9:1 Toren und zwölf Punkten das Maximum erreicht. So darf es weitergehen“, blick Aschbach Trainer Frane Zefi positiv auf den nassen Abend in Ertl zurück. 

Auf tiefem und gatschigem Boden entwickelt sich ein Spiel, bei dem vor allem Kampf, Laufarbeit und Leidenschaft gefragt waren. Denn mit spielerischen Mitteln war dem Grün einfach nicht beizukommen. Die Gäste haben vor allem durch Igor Miseje ihre großen Möglichkeiten. Aber sowohl vor der Pause, als auch im zweiten Durchgang gelingt dem Torjäger diesmal kein Treffer. Dafür zeigt er seine Qualitäten als Assistgeber. Er spielt Vorbereiter beim entscheidenden Tor. Nach einer knappen halben Stunde setzt er David Wimmer gekonnt in Szene, Aschbach schlägt zu. 

Aschbach mit drittem 1:0-Sieg

Bereits zum dritten mal in den letzten vier Spielen heißt das Ergebnis 1:0 für Aschbach. Denn die Gäste lassen sich diesen Dreier nicht mehr nehmen. Ertl hat zwar neben einigen guten auch zwei riesige Chancen auf zumindest den Ausgleich, reklamiert auch zweimal Elfmeter, doch Aschbach-Keeper Reitmann hält seine Kasten sauber. Und auch der Torhüter von Ertl verhindert weitere Treffer, erwischt einen ausgezeichneten Tag. Doch das nützt alles nichts, den einmal musste er hinter sich greifen, Das war gleichbedeutend mit der Niederlage.

Florian Zellhofer, Trainer FCU Ertl: „Die erste Hälfte war ausgeglichen, beide Teams hatten je zwei Möglichkeiten. In Durchgang zwei hätte der Schiedsrichter zweimal Elfmeter für uns geben müssen. Da waren wir zudem klar besser und hätten Tore machen müssen. Das waren sicher verlorene Punkte, denn ein X wäre Minimum drinnen gewesen.“

Statistik:

ERTL - ASCHBACH 0:1 (0:1).

Torfolge: 0:1 (27.) David Winter.

Gelbe Karten: Oberforster (33. Kritik), Zellhofer (80. Kritik); Albu (52. Unsportlichkeit), Miseje (67. Foul), David Winter (79. Foul), Stan (87. Unsportlichkeit), Agrali (90+1. Foul).

Ertl: Kopf; Moucka, Pfeifer, Lukas Schachermayer, Manuel Schachermayer; Radosavljevic (63. Hirtenlehner), Steinparzer (76. Hochrieser), Hackensöllner (35. Hinterbichler), Oberforster; Scharnreitner, Schoiswohl (76. Lohnecker).

Aschbach: Reitmann; Stan, Nagy, David Winter (79. Mayr), Lukas Winter (87. Papranec); Agrali, Miseje (90+1. Sari), Albu, Caprnka; Julian Andreas Neudorfhofer, Pehböck.

Sportplatz FCU MayrBau Ertl, 119 Zuschauer, Schiedsrichter: Johannes Schachner. Reserven: abgesagt.


Bericht von Meinfussball.at